top of page

Projektübersicht

Erfahrungen unserer BeraterInnen und praxisnahe Beispiele, was wir tun.

P4.png

Optimierung SelfServices

Situation

Im MA und FK Portal sind nur wenige HR-Services vorhanden, die Nutzungsquote ist gering. ​

Aktivität

  • Abstimmung use cases​

  • Piloten für drei weitere Self-Services​

  • Roll-out Konzept​

  • Technische Realisierung​

  • Nutzenevaluation​

meHRwert

Deutliche Steigerung der Nutzungsquote​

P5.png

Beurteilung und Feedback​

Situation

Nach Einführung eigen-verantwortlicher, agiler Teams bedarf es der Überarbeitung der Führungsinstrumente​

Aktivität

  • Team-Retrospektive​

  • Zieldefinition ‚Beurteilung und Feedback‘​

  • DT Workshops zur Prototyp Entwicklung​

  • Testphase mit Auswertung​

meHRwert

Hohe Akzeptanz der neuen Tools, buy in​ der Anwender

P1.png

Rollout ​eRecruiting​

Situation

Eine neue, bewerber-zentrierte IT Lösung für das Recruiting muss europaweit eingeführt werden ​

Aktivität

  • Analyse der Beson-derheiten je Standort ​

  • Priorisierung ​

  • Roll-out Konzept​

  • Projektmanagement​

  • Mitbestimmungs-management​

  • Roll-out Begleitung​

meHRwert

Zentraler Kern, dezentrale Besonderheiten​

P2.png

HR-Controlling​

Situation

Das vorhandene HR Reporting enthält nur wenige steuerungs-relevante Größen und ist fehleranfällig​

Aktivität

  • Analyse der Bedarfe​

  • Analyse Datenbasis & Datenerhebung​

  • Prototyp & Testing​

  • Technische Realisierung und iterative Weiterentwicklung​

meHRwert

Hohe Akzeptanz und Relevanz im Top Mgnt.​

P3.png

HR-Organisation​

Situation

Nach anorganischem Unternehmenswachstum muss HR inhaltlich und organisatorisch neu aufgestellt werden​

Aktivität

  • Strategie-Review​

  • Konzept zur kundenzentrierten Aufbauorganisation​

  • Leuchtturm-Projekte​

  • Roll-Out-Begleitung​

  • Spot Befragungen​

meHRwert

Effizientere HR:FTE-Ratio bei ausgebautem Service Offering​

bottom of page