Agile SAP HR Projekte
BEGEISTERT EURE MITARBEITER!

Viele Personalbereiche nutzen bereits SAP HR Software. Ihr auch?
Durch die vielfältigen Setups ist es nicht einfach, Ideen umzusetzen: Aus einer Idee wird ein Lastenheft, eine Ausschreibung für ein Konzept, ein Pflichtenheft, eine Ausschreibung für die Implementierung, das Implementierungsprojekt . . . Das kennt Ihr.
​
Wir glauben, da geht meHR: Durch Agilität und die Orientierung an den vorhandenen Systemen, kommen wir schnell zu wirksamen Erfolgen für die MitarbeiterInnen.
​​
bei SAP HCM Projekten bringen wir DesignThinking, MinimalViableProduct oder SCRUM zum Einsatz.
Nach einer gemeinsamen Orientierung besprechen wir das Projektvorgehen.
Wir prüfen für jede Phase, was die wichtigsten Funktionen sind und welchen Wert sie für Euer Unternehmen haben. So stellen wir sicher, dass wir im vereinbarten Budget stets das umsetzen, was wirklich Wirkung hat.
Ein scheinbar einfaches Beispiel:
Arbeitsnachweis als SelfService für MitarbeiterInnen.
​
Das Vorhaben einen Arbeitsnachweis bereitzustellen kann schnell zu einem umfangreichen Projekt werden, wenn man anfängt tiefer zu denken: Welche Angaben sollen auf dem Nachweis stehen? Welche sind optional wählbar? Zu welchem Zweck wird er genutzt? Muss er gedruckt werden? Welche Stelle sollte unterschreiben, welche freigeben?
Und so wird aus einem scheinbar einfachen Vorhaben, ein umfängliches Lastenheft und wir starten den langwierigen Prozess. Alternativ wird eine Lösung am Markt eingekauft bei der eine gute Integration dann fehlt: Die Mitarbeiter nutzen den Service schon nicht, weil sie die Applikation nicht finden oder ihre Anmeldedaten vergessen haben.
​
Aus Erfahrung können wir sagen, dass es sich lohnt, zuerst mit etablierten Methoden zu überlegen: Wer würde vom Service profitieren und ihn hauptsächlich nutzen und was sind Erwartungen dieser Persona. Daraus leiten wir einen Prototyp ab, den wir nun kontinuierlich und frühzeitig zu einer validen Lösung entwickeln und live setzen.
​
So ist bereits eine große Wirkung erzielt. Mit dieser ersten Lösung werden nicht alle Eventualitäten abgedeckt sein und nicht alle zufrieden, aber er wird echten Nutzen stiften. Und nun kann diese Lösung weiterentwickelt und um Funktionen erweitern werden, die den Wert weiter erhöhen - Ganz nach Eurer Priorität, auch im Vergleich zu anderen Vorhaben auf der Agenda.
Oder wir fragen einfach die Betroffenen, wo es weiter gehen soll: Die MitarbeiterInnen und Führungskräfte.
